Seid dabei, wenn Avalanche ihr neues Album mit einem unvergesslichen Abend voller harter Klänge und energiegeladener Performances feiert! Samstag, 19. April 2025 – Kupferschmiede Langnau i. E.
Line-Up:
19:00 – Weak Die First (Hardcore, BE)
20:00 – Days Of Ruin (Metalcore, BE)
21:00 – Insanity61 (Hardcore, LU)
22:00 – Avalanche (Metalcore/Deathcore, BE)
Afterparty: 23:00 – 03:00 Uhr
Kommt vorbei und erlebt eine Nacht, die ihr nicht so schnell vergessen werdet. Lasst euch von den kraftvollen Riffs und der intensiven Atmosphäre mitreißen und feiert mit uns bis in die frühen Morgenstunden!
Von grossen Bühnen bis hin zu exklusiven Live-Sets – drei Vollblutmusiker, die sich mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrem Gespür für besondere Momente direkt in die Herzen ihrer Fans spielen: Adrian Kübler (Gesang/Gitarre), Moritz Vontobel (Schlagzeug) und Luca Burkhalter (Keyboard) – das sind Baba Shrimps.
Seit über einem Jahrzehnt machen die Freunde zusammen Musik – von mitreissenden Hymnen bis hin zu gefühlvollen Balladen verbinden Baba Shrimps gekonnt verschiedene Genres, was sie zu einer der aufregendsten und vielseitigsten Bands ihrer Generation macht. Ihr Album «III» kletterte 2019 an die Spitze der Schweizer Albumcharts und zementierte eindrucksvoll ihre Stellung in der nationalen Musikszene.
Nach einer kreativen Durststrecke und persönlichen Herausforderungen meldete sich das Trio 2024 mit der EP «Best Days» virtuos zurück – ein Befreiungsschlag, der neue Energie und Inspiration freisetzte. Mit der Veröffentlichung der Single «Small Town King» Anfang 2025 gibt die Band bekannt: Das nächste Kapitel ist geschrieben, und ein neues Album steht in den Startlöchern!
Kurkuma – anders, fernöstlich, unterschätzt und hartnäckig – Genau so wie ich!
Willkommen zu meinem ersten Solo! Eyyy (Gängigi Begrüessigsform vo minere Generation)
Ich bin gebürtige Appenzell Ausserhoderin mit tamilischen Wurzeln. Mit meinen 21 Jahren (phu bin i alt) pendle ich zwischen Grub, Zürich und Bern. Besser gesagt zwischen Sozialleben, Hörsaal und Open Mics. Und wenn dann noch etwas Zeit bleibt, buchstabiere ich geduldig meinen Namen.
Nicht nur der vorprogrammierte Kulturcrash beschäftigt mich. Das Leben als Landei, das Erwachsenwerden, Gegensätze und Schicksaalschläge gehören ebenfalls zu meinen Struggles und somit auf die Bühne! (Gell, läuft bei mir)
Türöffnung: 19:30 Uhr Showbeginn: 20:30 Uhr
Die Sitzplatzvergabe erfolgt nach dem „first come, first serve“ Prinzip.
Sonntag, 22.06.2025 / Im Rahmen des Kultursommers Langnau i. E.
Sing und tanz zusammen mit einer kleinen Gruppe Schwiizergoofe und ihren Coaches! Der Schwiizergoofe Workshop ist ein Mitmach-Event für alle.
Du singst die grössten Goofe-Hits, folgst einer spannenden Geschichte und feierst vor der Bühne eine megagigagoofige Party. Let’s fetz!
Wichtiger Hinweis: Es handelt sich um ein Stehplatzkonzert. Um den Kindern die Sicht nach vorne zu ermöglichen, wird der Bereich in unmittelbarer Bühnennähe speziell für diese reserviert und entsprechend gekennzeichnet.
Bei Bedarf bieten wir kostenlos Ohropax an. Falls sie (oder ihre Kinder) besonders empfindlich auf die Geräuschkulisse eines Konzerts reagieren, dürfen Sie als Unterstützung gerne einen zusätzlichen Gehörschutz (Pamir) mitnehmen.
Paragraph K & Chuchirave heben auch dieses Jahr wieder ab!🚀
Am Samstag, den 3. Mai 2025, verwandeln wir die Marbachegg in ein Techno-Paradies. Es geht in die Biosphäre Entlebuch und mit der Gondel direkt auf die Marbachegg. Dort erwartet euch ein unvergesslicher Rave zum Sonnenuntergang, umgeben von der atemberaubenden Bergwelt. Lasst euch von der Aussicht und den wummernden Bässen verzaubern und erlebt ein Tag voller magischer Momente!
Verpasst auf keinen Fall diesen einzigartigen Event auf 1’500 m.ü.M.!
Und mit diesem grandiosen LineUp steigt die Vorfreude exponentiell:
Bitte kommt frühzeitig und rechnet genügend Zeit ein.
Anreise mit Auto Direkt an der Talstation, Marbachegg Sportbahnen AG in Marbach (LU) hat es genügend Parkplätze.
Anreise mit ÖV Mit dem Zug bis Escholzmatt Bahnhof, danach mit dem Bus B 251 bis Marbachegg, Talstation. Achtung: Aufgrund von Bauarbeiten fahren ab Langnau i. E. respektive ab Schüpfheim Bahnhof Ersatzbusse. Prüfen Sie den SBB Fahrplan.
Letzte ÖV-Verbindungen 23.45 Uhr Marbachegg, Talstation nach Escholzmatt, Bahnhof (Anschluss auf letzte Verbindung nach Bern um 00.11 Uhr)
00.30 Uhr Marbachegg, Talstation nach Escholzmatt, Bahnhof (Anschluss auf letzte Verbindung nach Langnau i.E. um 01.14 Uhr)
01:24 Uhr Nachtstern Marbachegg, Talstation nach Luzern
Die Gondel fährt durchgehend ab 13:30 Uhr. Letzte Gondelfahrt 00:30 Uhr.
Samstag, 1. November 2025 in der Kupferschmiede Langnau
HALUNKE 2024
Foto: Daniel Gassner
Die Band HALUNKE feiert im 2025 ihr 15-jähriges Bestehen. Über 300 Konzerte haben sie bereits gespielt. Egal auf welcher Bühne sie stehen, mit ihrer authentischen Art und ihren eingängigen Songs reissen sie jedes Publikum mit. Da bleibt kein Fuss auf dem Boden und keine Hand in der Hosentasche. Die sympathischen HALUNKE – von SRF 3 zum «Best Talent» erkoren und mit vier Alben in den Top 10 der Schweizer Charts platziert – sind mit einer brandneuen und mitreissenden Liveshow auf grosser Jubiläumstour.